Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Recklinghausen

Recklinghausen befindet sich im Ruhrgebiet. In Recklinghausen leben mehr als 114.000 Menschen. Recklinghausen liegt im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Recklinghausen ist durch die alljährlich stattfindenden Ruhrfestspiele überregional bekannt.

Logistik Luftverkehr

Die am nächsten von Recklinghausen aus entfernten Flughäfen mit internationalem Flugverkehr sind Düsseldorf, Dortmund sowie Münster-Osnabrück. Ebenfalls befindet sich an der Stadtgrenze zur Stadt Marl der Verkehrslandeplatz Marl Loemühle.

Logistik Schienen- und Busverkehr

In Recklinghausen gibt es 2 Bahnhöfe, und zwar der Hauptbahnhof sowie die Station „Recklinghausen-Süd. Die Anschluss-Station „Recklinghausen-Süd“ wird nur von den Nahverkehrszügen angefahren. Am Hauptbahnhof dagegen halten auch IC und ICE als regelmäßiger Halt des Fernverkehrs. Dabei handelt es sich um die Fahrtrichtungen Hamburg/Emden sowie Köln/Stuttgart. Der Straßenpersonennahverkehr wird in erster Linie durch den Busverkehr abgedeckt. Diese Buslinien verbinden die Stadt und den Kreis Recklinghausen zum Beispiel mit Gelsenkirchen, Essen, Bottrop sowie Teilen von Herne. Der zentrale Busbahnhof befindet sich am „Europaplatz“. Täglich werden über diesen Busverkehr ungefähr 30.000 Menschen mit 28 Buslinien abgefertigt und bewältigt. . Ebenfalls wird die Stadt Recklinghausen auch von einigen Linien der Fernbusse angefahren. Durch diese Busart gibt es direkte Verbindungen zum Beispiel nach Oberhausen, nach Bremen oder auch nach Rostock.

Logistik Schiffsverkehr

Im Südteil der Stadt Recklinghausen befindet sich der Stadthafen Recklinghausen direkt am Rhein. In den früheren Jahrzehnten wurden hier in erster Linie zum Beispiel Baumaterialien, Kies, Sand, Getreide., Futtermittel sowie Getreide über diesen Hafen abgewickelt. Heutzutage sind es gerade noch 24.000 Tonnen. Ein seiner Höchstzeit waren es bis zu 260.000 Tonnen.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP