Logistik Luftverkehr
Die am nächsten von Recklinghausen aus entfernten Flughäfen mit internationalem Flugverkehr sind Düsseldorf, Dortmund sowie Münster-Osnabrück. Ebenfalls befindet sich an der Stadtgrenze zur Stadt Marl der Verkehrslandeplatz Marl Loemühle.Logistik Schienen- und Busverkehr
In Recklinghausen gibt es 2 Bahnhöfe, und zwar der Hauptbahnhof sowie die Station „Recklinghausen-Süd. Die Anschluss-Station „Recklinghausen-Süd“ wird nur von den Nahverkehrszügen angefahren. Am Hauptbahnhof dagegen halten auch IC und ICE als regelmäßiger Halt des Fernverkehrs. Dabei handelt es sich um die Fahrtrichtungen Hamburg/Emden sowie Köln/Stuttgart. Der Straßenpersonennahverkehr wird in erster Linie durch den Busverkehr abgedeckt. Diese Buslinien verbinden die Stadt und den Kreis Recklinghausen zum Beispiel mit Gelsenkirchen, Essen, Bottrop sowie Teilen von Herne. Der zentrale Busbahnhof befindet sich am „Europaplatz“. Täglich werden über diesen Busverkehr ungefähr 30.000 Menschen mit 28 Buslinien abgefertigt und bewältigt. . Ebenfalls wird die Stadt Recklinghausen auch von einigen Linien der Fernbusse angefahren. Durch diese Busart gibt es direkte Verbindungen zum Beispiel nach Oberhausen, nach Bremen oder auch nach Rostock.Logistik Schiffsverkehr
Im Südteil der Stadt Recklinghausen befindet sich der Stadthafen Recklinghausen direkt am Rhein. In den früheren Jahrzehnten wurden hier in erster Linie zum Beispiel Baumaterialien, Kies, Sand, Getreide., Futtermittel sowie Getreide über diesen Hafen abgewickelt. Heutzutage sind es gerade noch 24.000 Tonnen. Ein seiner Höchstzeit waren es bis zu 260.000 Tonnen.