Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Meerbusch

Was gibt es für eine Infrastruktur in Meerbusch?

Meerbusch liegt in Nordrhein-Westfalen und ist eine Stadt im Rheinkreis Neuss. Die Stadt hat ca. 57.000 Einwohner. Meerbusch liegt wie Neuss links des Rheins, und der Rhein bildet zum Teil die Stadtgrenze. Es gibt 8 Stadtteile Büderich, Osterath, Lank-Latum, Strümp, Ossum-Bösinghoven, Nierst, Langst-Kierst und Ilverich.

Wie ist Meerbusch zu erreichen?

Meerbusch liegt an drei Autobahnen an der A53, A57 und A44. Daneben gibt es zwei Bundesstraßen B9 und B222 und die Landstraße L137. Die Stadt hat einen Radweg nach Düsseldorf und Lörrick angelegt und bemüht sich Rad-freundlicher zu werden. Es gibt einen Bahnhof in Osterath, der von dem National Express und der Nordwestbahn angefahren wird. Der ÖPNV wird von der Rheinbahn sichergestellt. Es gibt Buslinien, die Stadtbahn und die U70, U74 und U76 hält in Osterath. Meerbusch ist gut an den Flughafen in Düsseldorf angeschlossen. Es gibt eine Fährverbindung zum rechtsrheinischen Kaiserswerth.

Was gibt es sonst in Meerbusch?

Das Wahrzeichen von Meerbusch ist ein Teehäuschen. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten, Kultur und Theateraufführungen sowie Museen in Meerbusch. Außerdem gibt es zahlreiche Schulen und eine medicoreha Welsink Akademie für die praktische Ausbildung von Physio- und Ergotherapeuten. In Meerbusch findet seit 2013 jährlich ein ATP Tennisturnier statt. Des Weiteren gibt es ein Musikfestival Rock am Turm, das jährlich am 27. Dezember stattfindet. In mehreren Stadtteilen gibt es Schützenfeste. An Pfingsten gibt es die Meerbuscher Kirmes. Außerdem finden mehrere Karnevalsveranstaltungen statt. Am Weihnachtsmarkt gibt es eine Eisbahn für Schlittschuhläufer und ein Eishockey-Turnier. Der EUROGA Kunstweg ist anlässlich der europäischen Gartenschau EUROGA 2002plus von der Stadt Meerbusch eingerichtet worden. Meerbusch ist in 2016 die Kommune mit der höchsten Anzahl an Einkommensmillionären in NRW gewesen.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP