Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Leverkusen

Was gibt es für eine Infrastruktur in Leverkusen?

Leverkusen ist eine Großstadt und gehört zum Rheinland in Nordrheinwestfalen. Der Fluss Wupper mündet in Leverkusen in den Rhein. Die Stadt hat ca. 167.000 Einwohner. Sie ist 1930 gegründet worden. Carl Leverkus, ein Apotheker und Chemieunternehmer, hat der Stadt den Namen gegeben. Der Bayer-Konzern hat hier seinen Sitz. Die Stadt hat drei Stadtteile mit Fußgängerzonen und liegt verkehrsgünstig in der Rheinebene der Kölner Bucht.

Wie ist Leverkusen zu erreichen?

Im Leverkusener Stadtgebiet kreuzen sich die Autobahnen A 1 und A 3. Außerdem verlaufen hier die Bundesstraßen B8, B51 und B232. Der Bahnhof Leverkusen Mitte liegt an der Bahnstrecke Köln-Duisburg. Dort halten auch S-Bahnlinien, Regionalexpresslinien, der NRW Express, der Rheinexpress und ICEs und ICs. Im ÖPNV fahren mehrere Buslinien. Am südlichen Stadtrand gibt es einen Flugplatz in Leverkusen.

Was gibt es sonst in Leverkusen?

Leverkusen hat drei größere Stadtzentren Leverkusen-Mitte, Schlebusch und Opladen. Leverkusen liegt 10 km entfernt von Köln und hat eine gute Anbindung an Köln. In früheren Zeiten haben auch Teile der Stadt zur Erzdiözese Köln gehört. Die Stadt ist als erste Stadt Deutschlands für den Kampf gegen den Krebs ausgezeichnet worden. Natürlich gibt es auch Theater, Museen und viel Kultur in Leverkusen. Seit 1980 gibt es hier die bekannten Leverkusener Jazztage, die in einem Musikfestival gefeiert werden. Moderne Kunst und zeitgenössische Kultur können im Schloss Morsbroich bewundert werden. Die Stadt hat mehrere Vereine und den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, der in der BayArena Heimspiele spielt. Von internationaler Bedeutung ist hier auch der Behindertensport. Es gibt sehr viele sportliche Angebote. Seit 2005 findet in Leverkusen im Oktober die Leverkusener Kunstnacht statt. Im August gibt es eine Bierbörse zu feiern. In Leverkusen gibt es die Hochschule für Ökonomie und Management sowie eine Fachhochschule und ein großes Bildungsnetzwerk.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP