Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Herne

Was gibt es für eine Infrastruktur in Herne?

Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat ca. 157.000 Einwohner und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. Durch Gebietsreformen ist die Stadt von Wanne-Eickel zu Herne umgewandelt worden. Herne ist flächenmäßig relativ klein und weist deshalb die viertgrößte Bevölkerungsdichte in Deutschland auf. In der Stadt sind mehrere Zechen des Steinkohlebergbaus. An der Nordgrenze von Herne fließt der Rhein-Herne-Kanal. In Herne gibt es den Fluss Emscher mit mehreren Nebengewässern. Die Stadt ist in vier Stadtgebiete unterteilt in Wanne, Eickel, Herne-Mitte und Sodingen.

Wie ist Herne zu erreichen?

Durch das Stadtgebiet verlaufen die Autobahnen A42 und A43, die sich im Autobahnkreuz Herne treffen. Daneben gibt es die Bundesstraßen B226, B51 und B551. Am Rhein-Herne-Kanal besitzt Herne mehrere Binnenhäfen. Der Rhein-Herne-Kanal hat eine Verbindung zum Rhein und über den Dortmund-Ems-Kanal zur Ems und zum Mittellandkanal. Herne hat zwei Bahnhöfe den Bahnhof Herne und den Hauptbahnhof in Wanne, der auch von ICEs und ICs angefahren wird. Herne liegt an der Bahnstrecke Duisburg-Dortmund. Es gibt ein Güterverkehrszentrum mit Containerterminal am Westhafen, der sich an den Wanne-Eickeler Hauptbahnhof anschließt. Im ÖPNV gibt es mehrere Regionalexpressbahnen, die Eurobahn, Abellio Rail und die Nordwestbahn, Busse sowie die S-Bahn Rhein-Ruhr. Die U35 fährt zwischen Herne Schloss Strünkede und Bochum Hustadt und die Straßenbahn 306 verbindet den Hauptbahnhof Wanne-Eickel mit dem Hauptbahnhof in Bochum.

Was gibt es sonst in Herne?

In Herne sind mehrere Zechen stillgelegt worden. Dadurch gibt es zurzeit wirtschaftlich schwierige Zeiten. Es gibt ein Radio Herne, eine Onlinezeitung halloherne und ein Online-Magazin Herner Netz e. V. Natürlich gibt es in Herne auch Theater, Museen und Sehenswürdigkeiten. In Herne gibt es zahlreiche Feste und Vereine. Seit 2005 gibt es eine Kunstmesse, in der ein Kunstpreis für junge Kunst verliehen wird.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP