Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Haltern

Haltern

Haltern am See (Haltern bis 2001) ist eine mittelgroße Kreisstadt im nördlichen Teil des Landkreises Recklinghausen von Münster, Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt am Nordrand des Ruhrgebiets und am Südrand des Münsterlandes. Die Kernstadt liegt im Norden der Lippe und damit im historischen Bereich des Bistums Münster. Einige Gebiete im Süden liegen jedoch auf der linken Seite der Lippe und gehörten historisch zu Vest Recklinghausen. Allerdings gehören diese Teile natürlich zum Westmünsterland. Haltern selbst liegt im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland und ist umgeben von Waldgebieten mit wenigen Industrieansiedlungen. Als beliebte Naherholungsgebiete werden der Halterner Stausee und die Waldgebiete Borkenberge, Haard und Hohe Mark genutzt. Erst 1929 wurde der Kernbereich der seit dem 13. Jahrhundert stadtrechtlichen Gemeinde zum Kreis Recklinghausen und damit nominell zum Ruhrgebiet.

Infrakstruktur von Haltern

Das Pro-Kopf-Primäreinkommen in Haltern am See ist das Höchste im Kreis Recklinghausen. Im bundesweiten Vergleich belegte es 2016 beim durchschnittlich verfügbaren Einkommen Platz 127 von 396 Städten in Nordrhein-Westfalen. Damit gehört Haltern am See zu den einkommensstärkeren Städten des Bundeslandes

Geografie

Durch Haltern am See fließen die Lippe und ihr Nebenfluss Stever und bilden zusammen mit dem See die Kernstadt im Südosten. Der Haltern-Stausee und der etwas weiter östlich gelegene Hullern-Stausee sowie ihre Nebenflüsse Stever und Mühlenbach, Segelhäfen und Seebäder, sind Ausflugsziele vieler Erholungssuchender. Die ausgedehnten Wälder von Hohen Mark, Haard und Borkenberge (ebenfalls unter Halterner Berge) sowie die Naturschutzgebiete Holtwicker, Westruper, und Sebbelheide sind durch ein dichtes Netz von Wander-, Rad-, Rad- und Spazierwegen erschlossen. Die mittelalterliche Struktur der Altstadt ist deutlich erkennbar, nur die versteckten Relikte der architektonischen Struktur dieser Zeit (wie Rathaus, Gänsestadt) sind erhalten. Dennoch entstand das Bild einer typischen Münsterländer Stadt. In Flesheim erinnert die Gegend um die alte Stiftskirche an das Leben vor Hunderten von Jahren, während die Ortskerne von Lippramsdorf, Sythen, Hullern und Lavesum moderner sind. Hamm-Bossendorf und Holtwick haben


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP