Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Gladbeck

Was gibt es für eine Infrastruktur in Gladbeck?

Gladbeck ist eine Stadt im Norden des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat ca. 76.000 Einwohner. Sie liegt im Kreis Recklinghausen. Durch den Steinkohlebergbau Anfang des 19. Jh. entwickelte sich die landwirtschaftlich geprägte Gemeinde zu einer Stadt. 1971 ist schon die letzte Zeche in Gladbeck geschlossen worden, weil der Steinkohleabbau in einer Krise ist. Die Stadt setzt sich aus 7 Gemeinden Brauck, Butendorf, Ellinghorst, Mitte, Rentfort, Schultendorf und Zweckel zusammen.

Wie ist Gladbeck zu erreichen?

Gladbeck hat Anschlussstellen an die Autobahnen A2, A31 und A52. Die Bundesstraße B224 verläuft durch das Stadtgebiet. Die Europabrücke verbindet den Stadtteil Mitte mit Rentfort und Schultendorf. In Gladbeck gibt es den Bahnhof Gladbeck West und den Bahnhof Gladbeck-Zweckel sowie ein Haltepunkt Gladbeck Ost. Der Bahnhof Gladbeck West hat auch eine Radstation. Die Bahnhöfe werden von der Regionalbahn 43, dem Regional-Express 14 und der S-Bahn-Linie 9 angefahren. Der nächste Fernbahnhof ist der Essener Hauptbahnhof. Es gibt noch ein weiteres, privates Schienennetz von dem Zechenbahnbetrieb. Es gibt noch ein paar Buslinien, die von den Vestischen Straßenbahnen betrieben werden.

Was gibt es sonst in Gladbeck?

In Gladbeck gibt es folgende Unternehmen Borsig GmbH, CFT, Deutsche Rockwoll Mineral GmbH, Surteco, Gefeba, Hitzing und Paetzold GmbH, Ineos Phenol, Klingenburg GmbH, Pilkington, RBH Logistics, GmbH, TCM International und die russische Bank VTB Direkt. In Gladbeck gibt es mehrere Schulen und Bildübungseinrichtungen und vier Kinder- und Jugendeinrichtungen. Seit 2006 gibt es hier auch eine Kinderuniversität, die Kurse zu Computer, Mathematik und Sprachen anbietet. Das THW Gladbeck/Dorsten ist hier stationiert. Die Stadt Gladbeck ist 1988 in die Schlagzeilen geraten, weil sich hier ein Geiseldrama mit drei Toten ereignete.

Kulturelle Angebote

Im Wasserschloss Wiltringen gibt es ein Museum der Stadt Gladbeck zur Bergbaugeschichte und mit Dauerausstellungen. Ein Bereich des Museums umfasst die Moderne Kunst mit Werken von Joseph Beuys und Timm Ulrichs. Das Wasserschloss Wiltringen ist ein Rittersitz gewesen. Es gibt mehrere Kirchen in Gladbeck und den Gemeinden. Die Kirche St. Elisabeth ist nun an ein Modeunternehmen verkauft worden. Es gibt mehrere sehenswerte Bauwerke und Baudenkmäler in Gladbeck. Die Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Zweckel ist heute für private Feiern buchbar. Das ehemalige Postamt ist nun ein Brauhaus mit Gaststätte. Das alte und das neue Rathaus ist sehenswert. Das Stadion Gladbeck steht unter Denkmalschutz. In der neuen Galerie gibt es ein Ausstellungsraum für Gegenwartskunst. In der Stadtbücherei befindet sich auch ein Kino. Das Literaturbüro Ruhr ist in Gladbeck und vergibt jährlich Preise für poetische Texte. In der Innenstadt gibt es eine Fußgängerzone. Im Stadtgebiet befinden sich 62 Kinderspielplätze. Zwei Gartenhäuser können auch für private Feiern angemietet werden. Es gibt mehrere gute Sportvereine in Gladbeck, die teilweise in der Oberliga oder bei der Westfalenliga mitspielen. Jedes Jahr wird eine Apfelkönigin in Gladbeck gewählt. Im September gibt es dazu ein Appeltatenfest. Im Mai gibt es ein Stadtfest, im Sommer findet ein Musikfestival Umsonst & Draußen statt und im Winter ein Turmblasen und ein Zimtsternfest. Außerdem gibt es das Kulturfestival Jazzival.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP