Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Essen

Die Stadt Essen befindet sich in mitten des Ruhgebietes. Essen ist die viertgrößte Stadt in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. In Essen wohnen über 591.000 Menschen. Essen ist ebenfalls der Sitz der Universität Duisburg-Essen und auch ein Hochschulstandort. Seit dem Jahr 1958 ist Essen aus Sitz des Bistums Essen. In Essen sind eine größere Anzahl der Konzernzentralen ‚Großkonzern angesiedelt. Essen ist ein Handels- und Dienstleistungszentrum sowie eine der Hightech-Metropolen im Bereich der Medizin und Energie. In den letzten Jahren ist auch das Bruttoinlandsprodukt stark in Essen gestiegen, jedoch die Arbeitslosenquote lag jedoch im Dezember 2018 mit 10,1 Prozent erheblich über den Arbeitslosenzahlen in den anderen Gebieten in Nordrhein Westfalen. Logistik - Flugverkehr ... Der etwa 30 Kilometer südlich gelegene Flughafen Düsseldorf kann über die Autobahn A 52 erreicht werden. Ebenso erreicht man den Flughafen Düsseldorf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln miz frt S-Bahnlinie S1. Ebenfalls fahren die Regional-Express-Züge der Linien RE 1, RE 2, RE 6 und RE 11 zum Flughafen Düsseldorf. Die Fahrtdauer zum Flughafen Düsseldorf von der Essener Innenstadt aus beträgt je nach gewähltem Zug, zwischen 22 bis 37 Minuten. Von Essen aus ist der Flughafen Dortmund ungefähr 40 Kilometer entfernt. Logistik - Bahnverkehr Der Hauptbahnhof von Essen wurde im Jahr 2010 renoviert und verfügt über einen Regionalbahnhof sowie einen ICE-Fernbahnhof. Über den Hauptbahnhof Essen laufen viele Direktverbindungen zu einer größeren Anzahl von Großstädten in Deutschland und Europa. Dazu gehören zum Beispiel Berlin, Hamburg, München und Paris. Hinzu kommen noch Verbindungen zu einer größeren Anzahl von Regionalbahnhöfen und 21 S-Bahn-Stationen. Logistik – Straßenverkehr Die Stadt Essen liegt im Einzugsbereich der Bundesautobahnen A 10, A 42, A 44 und A 32. Hinzu kommen noch die Bundesstraßen B224, B 227 sowie B 231. Bei Der Autobahn A 2 liegt die Anschlussstelle Essen-Gladbeck ungefähr 2 Kilometer nördlich der Stadtgrenze. Logistik – Schiffsverkehr Der Stadthafen Essen liegt am Rhein-Herne-Kanal und hat im Jahr 1934 seine Arbeit aufgenommen und seit 1987 erfolgt der Betrieb von den Stadtwerken Essen aus. Der Hafen besteht auch einem Stichhafenbecken sowie einem Parallelhafen. Dieser befindet sich entlang des Kanals.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP