Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Duisburg

Duisburg

Duisburg ist eine kreisfreie Stadt am Zusammenfluss von Ruhr und Rhein. Die Stadt ist ein Teil der Region Rhein-Ruhr mit insgesamt ca. 10 Millionen Einwohnern, die zum Niederrhein und Ruhrgebiet gehören. Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist sie anliegend und ist mit ca. 500.000 Bewohnern nach Düsseldorf, Köln, Dortmund und Essen die fünftgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Einwohnerzahl schwankte nach Angaben der Stadt in den letzten Jahren zwischen 498.000 und 503.000. Das Oberzentrum liegt auf Platz 15 der Liste der Großstädte Deutschlands. 2010 wurde Duisburg Kulturhauptstadt Europas als Teil des Ruhrgebiets.

Geografie

Duisburg liegt am Zusammenfluss von Ruhr und Rhein, am Rande des Niederbergs. Das Stadtgebiet erstreckt sich an beiden Ufern dieser Flüsse. Der größte Teil und die Innenstadt liegen rechtsrheinisch, nur die größeren Teile der Gebiete Rheinhausen und Humboldt-Ruhrort-Glocke liegen linksrheinisch Rhein. Der Rhein. Im nördlichen Teil der Stadt münden Alte Emscher und Kleine Emscher in den Rhein. Im Landesplan ist Duisburg als Oberzentrum aufgeführt. Als Rheinstadt ist sie Mitglied im Regionalverband Rheinland (LVR) und als Stadt im Ruhrgebiet Mitglied im Regionalverband Ruhr (RVR). Duisburg ist ebenfalls ein Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr und der Metropolregion Rheinland. Da Düsseldorf nur ein Teil des Niederrheins mit erweiterter Definition ist, ist Duisburg defintiv die größte Stadt am Niederrhein.

Die Gliederung von Duisburg

Bereits seit der kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1975 ist die Stadt Duisburg in 46 Bezirke aufgeteilt, verteilt auf Walsum, Hamborn, Midrich/Beck, Homberg/Ruchrot/Bell, Duisburg-Mitte, Reinhausen und Duisburg 7 Bezirke-Süd. Bei Kommunalwahlen wählen die Einwoher für jeden Gemeindebezirk einen Kreistag, der aus 19 Mitgliedern besteht. Darüber hinaus verfügt jedes Stadtgebiet über ein Regionalbüro. Mitte ist das einzige Gebiet mit knapp über sechsstelligen Einwohnerzahl (105.961) und ist die größte der sieben Regionen. Gefolgt von Rheinhausen (77.933), Meiderich/Beck (73.881), Süd (73.321) und Hamborn (71.891). An zweiter Stelle steht der nördlichste Duisburger Stadtteil Walsum mit 51.528 Einwohnern, der kleinste ist Homberg / Ruhrort / Baerl, wo 41.153 Menschen leben. (Stand 2008)


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP