Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Dormagen

Dormagen

Dormagen ist eine Großstadt im Neusser Rheinland in Nordrhein-Westfalen, am linken Rheinufer gelegen, zwischen den beiden Metropolen Köln und Düsseldorf.

Die spannende Urgeschichte von Dormagen

Der Name Dormagen kommt von Durnomagus. Nach neueren Forschungen kommt das Wort aus dem Keltischen und bedeutet „Kiesfeld“ oder „Kieselfeld“. Die frühesten Siedlungsspuren lassen sich bis in die Mittelsteinzeit zurückverfolgen. In der ganzen Stadt wurden immer wieder Mikrosteine ​​entdeckt. In Delhoven wurden neolithische Werkzeuge entdeckt. Bereits in der Bronzezeit wurden in den Chorbüschen bei Hackenbroich mehrere Karren gegraben. Das Urnengrab, das beim Bau von Wasserleitungen in den Tannenbüschen bei Delhoven gefunden wurde, stammt vermutlich aus der Zeit um 200 v. Die Eblonier lebten wahrscheinlich vor den Römern in dieser Gegend, und mindestens eine ihrer Münzen wurde in der Gegend von Dormagen gefunden. Nach 19/18 v. Chr. ließen sich die Ubils im ausgestorbenen Eblones-Gebiet von Caesar nieder. Die Hauptsiedlung der Ubils war damals Oppidum Ubiorum, die spätere römische Kolonie Claudia Ara Agrippinensium (CCAA) – das heutige Köln.

Geografie

Dormagen grenzt im Norden und Osten direkt an den Rhein. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegt im Norden Düsseldorf, im Osten Monheim an der Rhein und Leverkusen. An einem bewölkten Tag können Sie mit Blick nach Osten auf den Rhein das Bergische Land weiter sehen. Dormagen grenzt im Nordwesten an Neuss, im Westen an Grevenbroich, Rommerskirchen und Pulheim und im Süden an Köln. Die Stadtgrenze zwischen Dormagen und Köln ist auch die Grenze sowie zwischen dem Regierungsbezirk Düsseldorf, zu dem Dormagen gehört, und dem Regierungsbezirk Köln. Die Kölner Straße ist eine ehemalige Römerstraße, die durch die historische Innenstadt von Dormagen führt. Sie war bis in die 1980er Jahre Teil der Bundesstraße 9 und verläuft nun als Umfahrung ostwärts durch Dormagen. Die gesamte Stadt ist Teil des Rheins in der Kölner Bucht Domagna.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP