Ihr Partner in Nordrhein-Westfalen

Palettenankauf NRW

Bochum, Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Datteln, Oberhausen, Köln, Moers, Castrop Rauxel, Düsseldorf, Hagen, Remscheid, Soest, Wuppertal, Leverkusen, Mülheim an der Ruhr, Werne, Lünen, Minden, Kamen, Wuppertal, Neuss, Krefeld, Bonn, Herne

Auch Abholung möglich

Palettenhandel in Bottrop

Allgemeines

Die Stadt Bottrop ist eine kreisfreie Großstadt, die im Ballungsgebiet Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt und zum Regierungsbezirk Münster zählt. Sie ist die zweitkleinste kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Ungefähr 117.565 Einwohner verzeichnet Bottrop derzeit. Die Stadt ist in 3 Stadtbezirke mit 17 Stadtteilen gegliedert. Oberbürgermeister ist aktuell Bernd Tischler.

Schienen- und Busverkehr

Der Hauptbahnhof Bottrop ist derzeit der einzige erhaltene Personenbahnhof der Stadt. Die Bahnhöfe Bottrop Nord und Bottrop Süd sind schon seit einiger Zeit für den Personenverkehr geschlossen. Am Bottroper Hauptbahnhof fährt unter anderem die Linie RE14, auch "Der Borkener" genannt. Der Hauptlinienweg dieser Linie besteht aus folgendem: Essen-Steele – Essen Hbf – Bottrop – Gladbeck West – Dorsten – Borken". Der Betreiber dieser Linie ist die NordWestBahn GMBH. Auch eine S-Bahn ist in Bottrop vorhanden. Die S-Bahnlinie S9 fährt von Hagen Hbf / Wuppertal Hbf zum HBF Bottrop und in anderer Richtung vom HBF Bottrop zum Recklinghausener HBF und Haltern am See. Beide Richtungen fahren im 30-Minuten-Takt. p> Die Vestischen Straßenbahnen GmbH stellt Busse für den Straßenpersonennahverkehr zu Verfügung. Auch einige andere Busbetreiber sind in Bottrop vertreten, unter anderem die Stadtwerke Oberhausen AG, die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG und der Busverkehr Rheinland.

Autobahnanbindung

An das Deutsche Autonetzt angebunden wird Bottrop durch die Autobahnen "A2" "A31" und "A42". Künftig soll zu dem die Bundesstraße B224 zur Autobahn 52 ausgebaut werden, was jedoch bei Bürgern zu Protesten führte.

Luftfahrt

Der Stadt Bottrop gehören 49% Gesellschaftsanteile an dem Flugplatz "Schwarze Heide", auf dem Freizeit und Geschäftsflüge angeboten werden. Dort befinden sich außerdem mehrere Flugschulen sowie das Landesleistungszentrums für Segelflüge.


Europaletten

Als klassischer Ladungsträger ist die Europalette weit verbreitet - eines der wichtigsten Lademittel für den Wirtschaftskreislauf. Europaletten müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um als internationale Tauschpalette anerkannt zu werden.

Einwegpaletten

Als preiswerte Variante für den Versand bieten diese flexible Einsatzbereiche für die Logistk Ihrer Waren. Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung und für ihre Rückführung müssen keine Ressourcen eingeplant werden.

Gitterboxen

EPAL-Gitterboxen sind millionenfach bewährte Lager- und Transportbehälter. Sie erlauben sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Sie sind klassische Ladungsträger für Industrie und Handel.

TOP