Bochum ist eine Großstadt in NRW, die als Oberzentrum im Ruhrgebiet und die sechstgrößte Stadt im Bundesland. Auch in den anderen Sachen steht die Stadt anderen in nichts nach. Wie sieht es also im Bezug der Infrastruktur und Logistik dort aus?
Das Verkehrsnetz von Bochum
Das Verkehrsnetz ist in der Stadt sehr ausgebaut. So gibt es zahlreiche Eisenbahnverbindungen, die Sie schnell in alle umliegenden Städte bringen können. Sechs Regional-und Regional Express Linien sowie zwei S-Bahnen können in Bochum genommen werden. Es sind einige, große Unternehmen dort ansässig, die in verschiedensten Brachnen tätig sind. Zudem gibt es einige Hochhäuser, die sich jedoch im südlichen Stadtkern von Bochum liegen. Das bis heute prägnante Stadtbild besteht schon seit 1962, was sich jedoch erst nach und nach erweiterte. Seit 1972 gibt es das höchste Hochhaus in Bochum mit 62 m und das Bominhaus mit 70 m.Die Logistik in Bochum
Die Logistik nimmt immer mehr Bedeutung in dieser Stadt an. So hat beispielsweise die Dietz AG ein riesiges Lager errichtet, was die vierte Logistikhalle in einem Jahr war. Diese Halle bietet mächtig viel Platz, doch es gibt noch mehr. So hat Bochum zahlreiche Lagerhäuser, die für die Logistik dort angelegt worden sind. Der Strukturwandel macht auch jetzt nicht davon Halt, sodass es sich in den Jahren immer wieder verändert hat. Zahlreiche Speditionsunternehmen sind nämlich auch in Bochum ansässig geworden. Jene Speditionen sind auch ziemlich gut und es lassen sich zahlreiche Bewertungen dazu im Internet. Neue industrielle Standorte werden hier auch genutzt, sodass neuer Platz geschaffen werden kann.